Sie ist eine der erfolgreichsten Rhythmischen Sportgymnastinnen in Deutschland: Platz 4 bei Olympia in Paris, WM-Silber, mehrfache Deutsche Meisterin. Margarita Kolosov hat erst am Wochenende Gold bei den World University Games mit dem Ball geholt. In der 23. Episode des Finals Podcast erzählt die Potsdamerin, woraus sie ihre Motivation zieht, wie sie mit Erfolgen und Misserfolgen um geht und was sie von Mental-Coaches hält. Die Deutschen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik finden am 31. Juli sowie 1. und 2. August in der JOYNEXT Arena statt. Tickets für die Turnwettbewerbe und andere Sportarten findet ihr unter dem Ticketlink auf dieser Seite
Margarita Kolosov ist die aktuell erfolgreichste Mehrkämpferin der Rhythmischen Sportgymnastik in Deutschland. Als amtierende Deutsche Meisterin tritt sie in Dresden an – um ihren Titel zu verteidigen? Sie hat gelernt sich selbst nicht zu viel Druck zu machen. Das beste Turnen was möglich ist und dann sehen, was dabei herauskommt; damit ist sie zuletzt sehr gut gefahren. Heute gehe sie anders an Wettkämpfe ran: „Früher bin ich angetreten, um es zu rocken, das war manchmal einfach zu viel. Heute gehe ich hin und freue mich unfassbar dabei zu sein. Denn die Finals sind immer ein so cooler Wettkampf. Ich liebe es zu Hause tu turnen. In Deutschland ist das Gefühl der Fans am wärmsten und die Unterstützung von den Rängen am größten. Ich bin immer froh einen großen Wettkampf zu Hause zu haben, mit guten Bedingungen, mit viele Zuschauern, mit meiner Familie, mit Freunden, mit Menschen, die ich gerne habe und mein ganzen Leben lang kenne und dann kommt die Motivation von ganz allein.“
Der Podcast „Die Finals 2025 Dresden“ mit Margarita Kolosov ist ab sofort online auf den bekanntesten Plattformen verfügbar: