Judo
Judo bedeutet übersetzt „der sanfte Weg“ – doch wer einmal einen spektakulären Wurf gesehen hat, weiß: Judo ist Dynamik, Technik, Kraft und Verstand. Das macht diesen Sport einzigartig. Die Wurzeln des Judo reichen weit zurück, und seit 1964 ist Judo fester Bestandteil der Olympischen Spiele. Wolfgang Hofmann schrieb Geschichte, als er die erste deutsche Olympia-Medaille im Judo gewann. Seit 1988 kämpfen auch Frauen auf olympischem Niveau um Gold. Seitdem hat der Deutsche Judo-Bund 41 Olympische Medaillen gewonnen!
Technik und Faszination
Vier Grundpfeiler machen Judo aus: spektakuläre Würfe (Nage Waza), intensive Bodenkämpfe (Ne Waza), sichere Falltechniken (Ukemi Waza) und die Wurzeln in alten Schlag- und Abwehrtechniken (Atemi Waza). Wer im Judo bestehen will, braucht Schnelligkeit, Präzision und mentale Stärke. Ein gelungener Wurf kann innerhalb weniger Sekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden – Spannung pur.
Die Finals 2026 – Judo live erleben
Bei den Mixed-Team-Meisterschaften im Rahmen der Finals 2026 in Hannover wird es richtig heiß auf der Matte: In der Swiss Life Arena treffen die besten Judoka Deutschlands aufeinander. Absolute Top-Athletinnen und Top-Athleten der Szene treten an und zeigen, warum Judo so mitreißend und faszinierend ist.