Die Finals 2026 Hannover - Der Podcast. #1 Florian Sperl, Bundesverband Deutscher Gewichtheber
Donnerstag, 30. Oktober, 10:00
Die Finals 2026 Hannover werden vom 23. bis 26. Juli an neun Sportstätten in Stadt und Umland ausgetragen. Um die sportbegeisterten Niedersächsinnen und Niedersachsen sowie die vielen Sportfans bundesweit auf das Multi-Sportevent einzustimmen, startet jetzt eine Podcast-Reihe.
Bis zum Event werden auf diese Art alle Sportarten vor allem durch Athletinnen und Athleten vorgestellt, aber auch Verantwortliche der Spitzensportverbände werden zu Wort kommen. Den Anfang macht Florian Sperl, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Gewichtheber. Seine Sportart ist zum ersten Mal bei den Finals dabei. Insgesamt werden Deutsche Meisterschaften in 25 Sportarten im Rahmen der Finals 2026 Hannover ausgetragen.
Die Swiss Life Hall in Hannover wird im kommenden Jahr Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu, Judo, Karate und im Gewichtheben sein. Die Vorfreude, dass sein Sport erstmals dabei sein wird, trägt Florian Sperl offen zur Schau: „Für uns als Sportart ist das ein großer Meilenstein. Die Finals sind die Olympischen Spiele von Deutschland, jetzt ein Teil davon zu sein, bedeutet der ganzen Gewichtheberfamilie sehr viel.“ Im Gewichtheben treten bei den Finals 2026 Hannover im kommenden Jahr die drei besten Mannschaften gegeneinander an und ermitteln den Deutschen Meister. Es wird dabei keine Gewichtsklassen geben. Gewertet wird das gehobene Gewicht in Relation zum Körpergewicht. Außerdem treten Männer und Frauen gemeinsam in einem Wettkampf an. Im rund 20-minütigen Gespräch redet Florian Sperl auch über seine eigene Gewichtheber-Karriere, den erfolgreichen Kampf weiterhin Teil der Olympischen Spiele zu sein und die Herausforderungen im kommenden Jahr die Deutschen Meisterschaften im Rahmen der Finals auszutragen.
Der Podcast „Die Finals 2026 Hannover“ mit Florian Sperl ist ab sofort online auf den bekanntesten Plattformen verfügbar. Bis zum Jahresende werden weitere Episoden veröffentlicht. Ab Januar 2026 stellen dann Sportlerinnen und Sportler in regelmäßiger Folge ihren Werdegang, den Sport, ihr Trainingspensum und die Ziele für das Sportjahr 2026 vor. Selbstverständlich reden alle über die Finals 2026 Hannover.