Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Heinz-Steyer-Stadion

Dresden Heinz-Steyer-Stadion

Das Heinz-Steyer-Stadion hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Viele Erfolge wurden hier gefeiert. Doch auch wenn es vielen Dresdnerinnen und Dresdnern ans Herz gewachsen war, entsprach es nicht den heutigen Anforderungen an eine moderne Sportstätte. Es war Zeit für eine neue erfolgreiche Ära.

Am 30. August 2024 feierte das umgebaut Heinz-Steyer-Stadion nach dreijähriger Modernisierung seine Eröffnung. Das städtische Stadion ist Teil des Sportparks Ostra und wird von der Fußballabteilung und den Leichtathleten des Dresdner SC sowie vom American-Football-Club der Dresden Monarchs genutzt.

Das Stadion bietet 10.400 Sitzplätzen, von denen 5.400 überdacht sind. 

Während der Finals 2025 Dresden ist das Heinz-Steyer-Stadion die Heimat der Leichtathletik. An allen vier Tagen tragen die besten Athletinnen und Athleten ihre Deutschen Meisterschaften aus. Am Donnerstag und Freitag stehen vor allem die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer im Fokus, bis am Sonnabend und Sonntag die Entscheidungen u. a. in den Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen anstehen. Tickets für die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften im Heinz-Steyer-Stadion gibt es hier.

Magdeburger Straße 2, 01067 Dresden

Straßenbahn Linie 10 Halt: Krankenhaus Friedrichstadt oder Alberthafen (Fußweg: 400 m)


Straßenbahn Linie 6 oder 11 Halt: Kongresszentrum (Fußweg: 500 m)


Straßenbahn Linie 1 oder 2 Halt: Bahnhof Mitte (Fußweg: 800 m)

Es sind Parkmöglichkeiten am Stadion vorhanden. Die Parkplätze befinden sich hinter dem Stadion auf der linken Seite.

Foto Galerie

Lageplan