Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Semperoper

Dresden Semperoper

Die Geschichte der Oper in Dresden geht auf die Eröffnung eines ersten Opernhauses 1667 zurück. Am 13. Februar 1985, 40 Jahre nach ihrer Zerstörung, ist die Semperoper festlich wiedereröffnet worden. Eines der schönsten Opernhäuser der Welt erwartet allabendlich  Besucherinnen und Besucher von nah und fern. 

In der Semperoper sind die Sächsische Staatskapelle Dresden, der Sächsische Staatsopernchor, das Semperoper Ballett beheimatet.

Der Theaterplatz vor der Semperoper wird während der Finals die Kulisse bilden für die Bogensportlerinnen und Bogensportler. Wenn Sie vor diesem historischen Gebäude ihre Pfeile schießen, können die Zuschauerinnen und Zuschauer hautnah und kostenlos dabei sein. Darüber hinaus ist der Platz vor der Semperoper der Zielbereich für die Triathlon-Wettbewerbe.

Qualifikation:
Sportpark Ostra
Pieschener Allee 21
01067 Dresden

Finale
Semper Oper
Theaterplatz 2
01067 Dresden

Anreise mit Bus und Bahn


Die Semperoper ist mit der Straßenbahn sowohl vom nahe gelegenen Hauptbahnhof als auch vom Bahnhof Dresden-Neustadt gut zu erreichen.


Vom Hauptbahnhof führen die Straßenbahnlinie 8 (Richtung Hellerau) sowie von der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof Nord die Straßenbahnlinie 9 (Richtung Kaditz) direkt bis zum Theaterplatz.


Vom Bahnhof Dresden-Neustadt führt die Straßenbahnlinie 11 (Richtung Zschertnitz) bis zum Postplatz. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Theaterplatz.

Das Parken rund um den Theaterplatz ist nicht gestattet. Ein kurzes Halten für den Ein- und Ausstieg aus dem PKW ist jedoch möglich.


Hinter der Semperoper befindet sich eine öffentliche Tiefgarage in der Devrientstraße. Bis zur Oper sind ca. 200 Meter zu Fuß zurückzulegen. Es existiert keine unterirdische Anbindung.


Weitere Parkhäuser finden Sie an der Frauenkirche (Schießgasse und Landhausstraße 2) im Haus am Zwinger (Kleine Brüdergasse 3) sowie am Altmarkt (Wilsdruffer Straße).

Foto Galerie

Lageplan