Dresden Semperoper
Die Geschichte der Oper in Dresden geht auf die Eröffnung eines ersten Opernhauses 1667 zurück. Am 13. Februar 1985, 40 Jahre nach ihrer Zerstörung, ist die Semperoper festlich wiedereröffnet worden. Eines der schönsten Opernhäuser der Welt erwartet allabendlich Besucherinnen und Besucher von nah und fern.
In der Semperoper sind die Sächsische Staatskapelle Dresden, der Sächsische Staatsopernchor, das Semperoper Ballett beheimatet.
Der Theaterplatz vor der Semperoper wird während der Finals die Kulisse bilden für die Bogensportlerinnen und Bogensportler. Wenn Sie vor diesem historischen Gebäude ihre Pfeile schießen, können die Zuschauerinnen und Zuschauer hautnah und kostenlos dabei sein. Darüber hinaus ist der Platz vor der Semperoper der Zielbereich für die Triathlon-Wettbewerbe.