Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Klettern (Bouldern, Speed)

Klettern (Bouldern, Speed)

Bei den Olympischen Spielen von Tokio war der Klettersports erstmals auf der ganzen großen Bühne zu sehen. Im Rahmen der Finals 2023 Rhein-Ruhr werden die Deutschen Meisterinnen und Meister im Speed und Bouldern ermittelt.

Beim Speed-Klettern geht es um Geschwindigkeit. Es treten immer zwei Athletinnen oder Athleten von oben gesichert gegeneinander an, der oder die Schnellere setzt sich durch. Die Routen sind 15 Meter hoch und bestehen aus weltweit standardisierten Griff- und Trittabfolgen. 

Bouldern ist Klettern in Absprunghöhe über Weichbodenmatten. Wer die meisten so genannten „Boulderprobleme“ mit den wenigsten Versuchen schafft, setzt sich durch. Leadklettern schließlich ist die klassische Disziplin. Am Seil gesichert geht es darum, in einer rund 20 Meter langen und sehr schwierigen Route so weit wie möglich zu kommen.

Die Wettkämpfe werden im Landschaftspark Nord in Duisburg ausgetragen. 

Der Eintritt ist frei.

Sportstätte: Duisburg Landschaftspark Hochofen-Karree

Samstag 8.Juli

Disziplin Start Ende Dauer
Bouldern Finale Herren 10:00 12:00 02:00
Speed Practice Herren 13:15 13:40 00:25
Speed Qualifikation Herren 14:00 14:30 00:30
Speed Finale Herren 14:45 15:30 00:45

Sonntag 9.Juli

Disziplin Start Ende Dauer
Bouldern Finale Damen 10:45 12:45 02:00
Speed Practise Damen 13:45 14:10 00:25
Speed Qualifikation Damen 14:30 15:00 00:30
Speed Finale Damen 15:15 16:00 00:45

Freitag 7.Juli

Disziplin Start Ende Dauer
Bouldern Qualifikation Herren 10:00 14:00 04:00
Bouldern Qualifikation Damen 16:30 20:00 03:30
Bouldern Halbfinale Herren 17:20 19:45 02:25

Samstag 8.Juli

Disziplin Start Ende Dauer
Bouldern Halbfinale Damen 17:30 20:00 02:30

Foto Galerie

Weitere Sportarten