Das deutsche Leichtathletik-Herz schlägt in diesem Jahr bei Finals 2025 Dresden. Im Heinz-Steyer-Stadion werden alle Stars der deutschen Leichtathletik erwartet, darunter Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, Weitsprung-Königin Malaika Mihambo, Top-Sprinterin Gina Lückenkemper, Dreispringer Max Heß, 100-Meter-Ass Owen Ansah sowie die besten Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer. Vom 31. Juli bis 3. August werden die Deutschen Meistertitel erstmals nicht nur im Einzel, sondern auch parallel im Mehrkampf vergeben. Der Vorverkauf ist jetzt gestartet worden. Insgesamt werden im Rahmen der Finals 2025 Dresden in 19 Sportarten Deutsche Meisterschaften an acht Sportstätten ausgetragen.
Am Donnerstag und Freitag startet das viertägige Leichtathletik-Fest mit den Wettkämpfen im Zehnkampf und Siebenkampf. Ebenfalls bereits am Freitagabend finden die Endläufe über 5.000 Meter der Männer und Frauen statt. Am Samstag und Sonntag werden dann insgesamt 32 weitere Einzeltitel vergeben sowie zwei Staffeltitel. Für viele Athletinnen und Athleten sind die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Heinz-Steyer-Stadion ein wichtiges Sprungbrett bzw. eine Standortbestimmung für die Weltmeisterschaften in Tokio (Japan) im September.
Das Zentrum des Multi-Sportevents die Finals 2025 Dresden bildet der Sportpark Ostra mit dem Heinz-Steyer-Stadion, der JOYNEXT Arena, der Teamsport Arena und der BallsportARENA. Mitten in der sächsischen Landeshauptstadt sind die Finals an der Frauenkirche (3x3 Basketball, Breaking, Klettern), an der Semperoper (Triathlon und Bogensport), in der neuen Hafencity Dresden (Kanu, Stand-Up-Paddling) und im Alberthafen (Triathlon und Rudern) zu erleben. ARD und ZDF berichten von diesem Spitzensport-Event an allen vier Tagen live im TV und in den Mediatheken.
Tickets für die Wettkämpfe der Leichtathletik im Heinz-Steyer-Stadion können ab sofort über diesen Link erworben werden.