Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Tage
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Der Dresdner Karl Schulze im Coastal Rowing: „Die Finals werden mein krönender Abschluss“

Der Dresdner Karl Schulze im Coastal Rowing: „Die Finals werden mein krönender Abschluss“

Karl Schulze war erfolgreicher Ruderer und hat in Rio und London Olympiagold im Doppelvierer gewonnen. Dann lernte er Coastal Rowing kennen und war sofort begeistert. Seitdem startet er in der Wildwasser-Variante des Ruderns. Mit den Finals beendet Schulze seine beeindruckende Karriere in seiner Heimatstadt. In der 20. Episode des Finals-Podcast erzählt er von seiner großen Vorfreude auf die Finals und wie seine Karriere verlaufen wäre, wenn er Coastal Rowing schon früher kennengelernt hätte: „Wenn es das Coasteln schon gegeben hätte, bevor ich meine Ruder-Karriere begonnen hatte, dann wäre ich von vornherein Coastler gewesen und niemals klassischer Ruderer. Denn der Spaßfaktor ist für mich persönlich einfach so viel höher.“ Die Wettbewerbe im Coastal Rowing finden am Canaletto-Blick statt, der am Ufer der Elbe einen großartigen Blick auf die historische Kulisse Dresdens bietet. Der Eintritt ist frei.

Der 37-jährige Dresdener freut sich enorm auf seinen letzten Wettkampf, den er im Rahmen der Finals in seiner Heimatstadt absolvieren wird. „Die Finals werden mein krönender Abschluss. Man muss schon an seine Grenzen gehen, um an mir vorbeizukommen“, beschreibt er sein Ziel für das letzte Rennen. Die Elbe ist ruhiger, als das, was beim Coastal Rowing sonst üblicherweise befahren wird, erzählt Karl Schulze, es sei dennoch eine große Herausforderung: „Die Elbe ist relativ fordernd durch die Strömung, wo sich auch Strudel bilden können, das Boot nicht geradeaus fährt und man ständig wechselnde Druckverhältnisse am Ruderblatt hat. Dementsprechend ist es sehr herausfordernd, aber natürlich nicht ganz zu vergleichen mit einer Meeresbrandung von einem halben oder ganzen Meter hohen Welle.“

Auf die Zuschauerinnen und Zuschauer wartet ein Spektakel und auf die Sportlerinnen und Sportler eine enorme Kraftanstrengung. „Allein der Sprint zum Wasser erfordert ein maximales Schnelligkeitsniveau. Daher steigt man mit leerem Energiespeicher ins Boot ein und muss sich dann durch die Brandung und die Wellen kämpfen.“

Der Podcast „Die Finals 2025 Dresden“ mit Karl Schulze ist ab sofort online auf den bekanntesten Plattformen verfügbar:

Spotify: https://open.spotify.com/show/5U65QzIRXRxzHfPRu3wYHv
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-finals-2025/id1794535725
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2555452